Varia Vienna Theater zu Besuch in der Saph
Erwachsene lesen Kindern vor
Im Rahmen unserer Weihnachtsprojekttage hat sich das Kollegium der 49. Grundschule wieder zusammengetan und ein Leseangebot für alle Kinder vorbereitet.
Die Kinder durften sich ein vorgestelltes Buch aussuchen und ließen sich daraus vorlesen. Alle hatten viel Freude. Es wurde nicht nur gelesen, sondern auch gebastelt und erzählt.
Post an die Seniorenresidenz und Post mit Herz
In der Vorweihnachtszeit haben verschiedene Klassen in unterschiedlichen Rahmen Briefe geschrieben. So hat die Klasse 3a nette Post an eine Seniorenresidenz vorbereitet und verschickt.
Weihnachtssingen 2024
Am Nikolaustag war es wieder so weit. Viele Familien der 49. Grundschule trafen sich zum gemeinsamen Weihnachtssingen im festlich geschmückten Foyer. Im Anschluss konnte an verschiedenen Stationen gebastelt oder das Feuer an der Feuerschale genossen werden. Für das körperliche Wohl war mit Waffeln, Bratwurst, Stockbrot und Punsch gesorgt.
Vielen Dank an unsere fleißigen Sängerinnen und Sänger sowie an die engagierten Kolleginnen und Kollegen, Eltern und den Förderverein für das gelungene Fest!
Tag der offenen Tür 2024
Unsere Gäste wurden mit Waffeln und Popcorn durch das Erzieherteam verpflegt. Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen führten die Besucher durch das eFöB-Compartment und das der Bienen, Otter und Füchse. In der Bibliothek durfte sich ebenfalls umgesehen werden. Im Foyer stellte sich zudem der Förderverein vor.
Danke an alle Helfer und Gäste für diesen schönen Tag!
Einschulung 2024
Am 07.09.2024 begrüßten wir die Kinder der 1a (Bienen), 1b (Mimi) und 1c (Schmetterlinge) an unserer Schule. Schülerinnen und Schüler der 3a und 3b führten das Theaterstück "Die Geschichte vom Löwen der nicht schreiben konnte" auf. Begeistert sahen die neuen Schulkinder zu, bevor sie zu ihrer ersten Unterrichtsstunde in ihre Klassenräume gingen. Die Familien wurden währenddessen auf dem Schulhof mit Kaffee und Kuchen versorgt.
Wir bedanken uns bei allen Kindern, Mitarbeitern, Eltern und dem Förderverein für die großartige Unterstützung.
Den Erstklässlern wünschen wir einen erfolgreichen Schulstart!
Schulübernachtung Klasse 1 und 2
Mit großer Aufregung wurde die Schulübernachtung von den ersten und zweiten Klassen erwartet. Kurz vor den Sommerferien war es dann endlich soweit. Die Klassenräume wurden mit Matten und Bettzeug zu Schlafsälen umfunktioniert und dann ging es los: Pizzaparty, Disko, Spiele, Bilderbuchkino und langes Aufbleiben. Am nächsten Morgen gab es noch ein gemeinsames Frühstück in der Mensa. Alle hatten viel Spaß, wenig Schlaf und bestimmt Einiges zu erzählen.
Kunstausstellung 2024 Klasse 1 und 2
Unsere Füchse, Otter, Wölfe und Bienen haben eine großartige Kunstausstellung auf die Beine gestellt. Im Juli 2024 wurden die Werke den Familien und interessierten Gästen präsentiert.
Schaut gern selbst rein:
Sommerfest 2024
Am 28.06.24 feierten wir unser jährliches Sommerfest auf dem Schulhof. Es war das erste Fest im neuen Gebäude und auf unserem neuen Hof. Es gab viele, tolle Angebote für die Kinder: Ein Obst- und Gemüsebuffet, eine Kochstation und Kuchen. Es konnten Buttons gestaltet oder Dosen geworfen werden. Es gab Mal- und Geschicklichkeitsangebote. Außerdem wurde an der Schätzstation geschätzt, die Zukunft konnte gelesen werden oder man verschönerte sich mit Schminke, Haarfarbe oder Haarsträhnen. Wir bedanken uns herzlich bei den externen Angeboten vom LAG (Kroko), Discgolf durch Pfeffersport, Keramik und Fußball mit SV Blau Gelb. Natürlich gilt ein besonderer Dank den helfenden Eltern und dem gesamten Kollegium für die Hilfe und die tollen Angebote.
Schmetterlinge in der 2a
Lange hatten sich die Kinder der Bienenklasse (2a) ein Klassenhaustier gewünscht. Nun wurde dieser Wunsch (zumindest temporär) erfüllt, als sieben Raupen in den Klassenraum einzogen. Es dauerte nicht lang, bis sie sich verpuppten. Nach einigen Tagen des Wartens, flatterten nach dem Wochenende sieben Distelfalter munter in der Voliere umher. Mit Begeisterung fütterten die Kinder die Schmetterlinge mit Apfel, Orange und Zuckerwasser. Am Donnerstag war es dann soweit: Die Falter wurden freigelassen. Als Geschenk hinterließen sie uns viele kleine Eier auf den Brennesselblättern.
Videodreh
Die Senatsverwaltung wird ein Video erstellen, das unsere Compartmentschule und das Lernen und Leben darin näher unter die Lupe nimmt. Dafür fanden am 17.05.24 Dreharbeiten statt. Interessierte Kinder waren Teil des Videos mit Staatssekretär Herrn Dr. Kühne.
Das Theater aus dem Koffer
Am letzten Schultag vor den Weihnachtsferien wurden unsere ersten und zweiten Klassen vom Theater aus dem Koffer besucht und hatten viel Freude.